Vorschlag zur Tagesordnung: Protokoll des letzten Treffens (Anlage) Ratschlag-Veranstaltung in 2019 / Statusbericht AK Veranstaltung Statusbericht Aktionsgruppe Häuserkampf Aktueller Stand der internen und der öffentlichen Webseite des „Erlanger Ratschlag für
Vorschlag zur Tagesordnung: Zusammenlegung AK Wohnen und AK Häuserkampf Bestandsaufnahme zu den möglichen Objekten Auswahl des Objekts für die nächste Aktion Benennung der offenen Fragen zum Objekt Überarbeitung unseres Positionspapiers
Vorschlag zur Tagesordnung Protokoll des letzten Plenums am 18.09.2019 Bericht von der letzten Häuseraktion am 21.11.2019 und zur Arbeit des AK Wohnen Ratschlag… Veranstaltung zur Kommunalwahl am 05.02.2020 – aktueller
„Soziale Polarisierung und Erlangens Zukunft“ Diskussion mit den Erlanger OB Kandidat*innen Einführung: Dr. Klaus Geiselhart – FAU, Institut für Geographie Nach der Saaldiskussion Gelegenheit zum persönlichen Gespräch Gebärdendolmetscher behindertengerechter Zugang
Vorschlag zur Tagesordnung Protokoll des letzten Treffens (Anlage) Beurteilung der Zweckentfremdungssatzung Rückmeldung des OBs auf unseren Brief (Anlage) Nächste Häuseraktion verschiedenes
Wegen der Corona-Situation wird der Arbeitskreis vertagt.
Vorschlag zur Tagesordnung: 1. Begrüßung des neuen Mitglieds „Kommune Inklusiv Erlangen“ (Anlage: aktualisierte Mitgliederliste) 2. Protokoll des letzten Treffens (Anlage) 3. Nachbetrachtung und Bilanz der OB Kandidat*innen Veranstaltung am 5.2.2020
Einladungsplakat Klima retten statt aufrüsten! Redner*innen: Frank Riegler (DGB Erlangen/Höchstadt) Dr. Florian Janik (Oberbürgermeister Erlangen) Reiner Braun (IALANA Jurist*innen gegen atomare Bewaffnung) Hanna Wanke (Fridays for Future) Manfred Diebold (Erlanger
Vorschlag zur Tagesordnung: Begrüßung durch Karl Heinz Miederer – Geschäftsführer des neuen Mitglieds access gGmbH Optional: Maria Werner (Leiterin des Sozialamts): „Erfahrungen und erste Konsequenzen aus der Corona Pandemie für